
Psychische Erkrankungen verstehen lernen - Personen mit eigener Betroffenheit helfen dabei
05.07.2022 11:00 12:30
Ort: OnlinePsychische Erkrankungen sind nach wie vor ein Thema, das mit einem Tabu belegt ist. Aber was tun, wenn man in seinem Umfeld Menschen hat, die unter psychischen Erkrankungen
leiden? Wie kann ich als Führungskraft oder Kollegin oder Kollege damit umgehen? Weiß man genug über diese Erkrankungen? Wie kann man helfen und unterstützen?
Gerade in der Arbeitswelt ist dies ein heikles und sensibles Thema – und das, obwohl es jede vierte Arbeitnehmerin/jeden vierten Arbeitnehmer in Österreich im Laufe des Lebens mindestens einmal selbst betrifft.
In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie einen ersten Einblick in das Leben von Menschen mit psychischer Erkrankung, der Ihnen dabei helfen soll, Betroffene besser zu verstehen.
Ablauf und Themen:
- Einblick in die Welt von psychischen Erkrankungen aus der Sicht von Betroffenen im Zusammenhang mit dem Thema „Arbeit“
- Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und was Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen sollten
- Vorstellung Schulungsprogramm unseres Kooperationspartners Inclusion24.
Die Workshops wurden von Erfahrungsexpertinnen und -experten konzipiert und werden auch durch diese geleitet
Referentinnen:
Brigitte Heller
Gründerin und Vorsitzende der Betroffenenvertretung Lichterkette,
Erfahrungsexpertin, Peerberaterin, Trainerin und ehemalige Beraterin in der
beruflichen Rehabilitation sowie Mitglied in politischen Gremien
Mag.a Birgit Küblböck-Lausegger
Leitung fit2work-Betriebsberatung Region OÖ
Die Einladung finden Sie hier zum Download und Anmeldung.