NetzwerkpartnerInnen
- Wie müssen Arbeit und Arbeitsbedingungen beschaffen sein, dass sie alters- und alternsgerecht sind?
 - Was können Unternehmen jetzt tun, um trotz des demografischen Wandels weiterhin wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben?
 - Wie können Betriebe das Fach- und Erfahrungswissen der älteren ArbeitnehmerInnen sichern?
 
 Im WAGE-Netzwerk arbeiten die wichtigsten arbeitsmarktpolitischen Akteure in OÖ an diesen Fragestellungen.
Die NetzwerkpartnerInnen                        
- AEC - Ars Electronica Center | www.aec.at
 - AK OÖ – Arbeiterkammer Oberösterreich | ooe.arbeiterkammer.at
 - AMS OÖ – Arbeitsmarktservice Oberösterreich | www.ams.at/ooe
 - AUVA – Allgemeine Unfallversicherungsanstalt | www.auva.at
 - aek ooe - Ärztekammer für Oberösterreich | www.aekooe.or.at
 - BFI OÖ – Berufsförderungsinstitut Oberösterreich | www.bfi-ooe.at
 - Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbH | www.biz-up.at
 - IV OÖ - Industriellenvereinigung Oberösterreich | www.iv-oberoesterreich.at
 - Land Oberösterreich | www.land-oberoesterreich.gv.at
 - NHR - Netzwerk Humanressourcen, Business Upper Austria | www.netzwerk-hr.at
 - ÖGB OÖ – Österreichischer Gewerkschaftsbund Oberösterreich | www.oegb.at
 - ÖGK – Österreichische Gesundheitskasse | www.oegk.at
 - OÖG - Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | www.ooeg.at
 - pro mente OÖ | www.pmooe.at
 - Proges (vorm. PGA) | www.proges.at
 - RMOÖ - Regionalmanagement OÖ | www.rmooe.at
 - Sozialministeriumservice, Landesstelle OÖ | www.sozialministeriumservice.at
 - WIFI OÖ – Wirtschaftsförderungsinstitut Oberösterreich | www.ooe.wifi.at
 - WKO OÖ – Wirtschaftskammer OÖ | www.wko.at/ooe
 

