Aufgrund der großen Nachfrage im Rahmen der Evaluierung der Veranstaltung, haben wir nochmals mit den Expertinnen und Experten unserer Veranstaltung gesprochen und können Ihnen folgende vertiefende Informationen und Angebote der Vortragenden weiterleiten:
Peter Tavolato, Generationen-Management Experte
"Solang ich noch da bin, wird sich hoffentlich nichts ändern ... "
Wie können Baby Boomer und (ältere) Mitglieder der Generation X wirksam und unterstützend in Zeiten großer Veränderungen geführt werden? Eine Anregung dazu finden Sie hier.
Unsere Buchempfehlung für Sie: Peter Tavolato: Aktives Generationenmanagement "Ressourcen nutzen - Mitarbeiter führen - Teams entwickeln". Mehr zu Peter Tavolato finden Sie hier.
Nicolas Stühlinger: Wonderwerk Consulting
Nicolas Stühlinger von Wonderwerk Consulting beleuchtete drei Dimensionen der digitalen Transformation und ging insbesondere auf die Veränderung der Arbeitswelt, MitarbeiterInnen-Führung und im technologischen Bereich ein. Fazit: Führungskräfte müssen auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen und diesen die Rahmenbedingungen für selbstbestimmtes Arbeiten schaffen.
Wonderwerk Consulting lädt zu einer Learning Journey nach London mit Fokus Innovationsmanagement. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Veronika Jakl: Arbeitspsychologie
Frau Veronika Jakl bietet zum Thema "Psychische Belastungen - Die Führungskraft als Schlüsselfigur für motivierende Arbeitsbedingungen" einen kostenfreien online-Kurs an. Hier gehts zum Kurs.
Führungskräfte, die mit motivierten MitarbeiterInnen zusammenarbeiten wollen, lernen in diesem Kurs wichtige Stellschrauben kennen. Sie erfahren welche Arbeitsbedingungen dazu beitragen, dass MitarbeiterInnen ihr Potential entfalten können und wollen. Sie lernen die Zusammenhänge kennen und planen im Kurs selbst hilfreiche Maßnahmen für motivierende Arbeitsbedingungen!
Norbert Lechner: Captiv Motion und Virtual Reality
Das System Captiv Motion, das die AUVA seit Kurzem in ihrer Präventionsarbeit einsetzt, bietet die Möglichkeit, durch detaillierte Bewegungsanalyse auch im Bereich der manuellen Lastenhandhabung kurzfristig Arbeitsunfälle sowie langfristig Muskel- und Skeletterkrankungen zu vermeiden.
Die AUVA bieten Unternehmen einen begleiteten kostenfrei Einsatz von Captiv Motion. Mehr Informationen finden Sie hier. Ansprechpartner: Mag. Norbert Lechner, AUVA Hauptstelle – Fachgruppe Ergonomie, E-Mail: norbert.lechner@auva.at, Tel.: +43 5 9393-20710
Ars Electronica Center: Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz: Gigantischer Jobkiller? Gar der nächste Schritt in der Evolution, mit dem uns die Technologie endgültig den Rang abläuft? Oder doch heilbringende Systeme, die neue Medikamente für uns entwickeln und uns operieren, die unser Kapital anlegen und vermehren, ja die sogar den besseren – weil objektiven – Chef abgeben? Künstliche Intelligenz hat viele Gesichter und sie garantieren allesamt Aufmerksamkeit.
Das Ars Electronica Center bietet Unternehmen die Möglichkeit, das Thema Künstliche Intelligenz im Rahmen von Workshops zu betrachten. Mehr Informationen finden Sie hier.